Polska Sztuka*

Ein biografisches Gemälde mit zehn Personen und einem Hund
Von Kajetan Skurski
In deutscher und englischer Sprache

  • URAUFFÜHRUNG
  • Premiere 28. May 2025
  • Kleines Haus

Dies ist eine wahre Geschichte. Die hier dargestellten Ereignisse fanden im Jahr 2025 in Gießen statt. Auf Wunsch der Erzählenden wird sie genau so gezeigt, wie sie sich zugetragen hat.

Kajetan Skurski untersucht im Rahmen seiner Masterinszenierung am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft seine polnische Migrationsbiografie, über die er ein Stück schreibt. Überraschend begegnet er während der Proben fremden Personen und es tauchen unwahrscheinlich seltsame Verbindungen zwischen ihnen auf. Diese Verbindungen sind zunächst alltägliche Erfahrungen, später einmalige Ereignisse und schließlich Erinnerungen an eine Kultur, eine Zeit und ein Land, das alle hinter sich ließen aber immer noch verborgen in sich tragen. Die zehn Protagonist*innen werden sich nach Monaten nun zum ersten Mal live im Kleinen Haus des Stadttheaters Gießen begegnen, um sich bei bestem polnischen Festessen über die prägenden Momente ihres Lebens auszutauschen. Das Publikum ist zu drei familiären Abenden eingeladen, in denen es um ausgemalte Kindheitsträume, jugendliche Selbstbehauptung, polnische Kunst und die Freundschaft zu Hunden geht.
*Kunst / Stück

Contenthinweis: Nebel, Momente der Dunkelheit, Hund auf der Bühne, Erschwertes Verlassen des Saals während der Aufführung, Erwähnung sexualisierter Gewalt 

Im Anschluss an die Vorstellung vom 15. Juni 2025 findet ein stückbegleitendes Podiumsgespräch statt: Die unsichtbare Migration. Wie polnische und osteuropäische Künstler*innen die Kultur in Deutschland prägen

Eine Koproduktion zwischen dem Stadttheater Gießen, dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Hessischen Theaterakademie. In Kooperation mit dem Polnischen Institut Düsseldorf. Gefördert durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und das Kulturamt der Stadt Gießen.


Text & Regie Kajetan Skurski
Bühne & Kostüme & Lichtdesign Viviane Niebling
Musik & Sounddesign Sara Trawöger
Video & Choreografie Sharon Jamila Hutchinson
Produktionsdramaturgie & Lichtdesign Levi Schafhauser
Regieassistenz Barbara Krzoska
Ausstattungsassistenz Eliana Beltrán Palacio
Bühnenbildassistenz Alexa Glaser
Dramaturgische Beratung & Stadtvernetzung Abhinav Sawhney
Dramaturgische Beratung Caroline Rohmer

Mit



Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.