Open Studio

Angebot für professionell Tanzschaffende

  • Tanzstudio Bahnhofstraße 9

Professionell tätige Tänzer*innen, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen und Studierende in diesem Bereich haben die Möglichkeit, im Tanzstudio zu trainieren. Neben dem Trainingsleiter des Ensembles, John Ross, geben auch immer wieder Gasttänzer*innen und -choreograf*innen das Tanztraining. Das Open Studio findet regelmäßig mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr im Tanzstudio in der Bahnhofstraße 9 statt. Ausgenommen sind Endprobenwochen von Ensembleproduktionen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Nachweis der professionellen Tanztätigkeit. Vor Ort muss zudem ein Haftungsausschuss unterschrieben werden, der erklärt, dass Sie versichert und sportgesund sind sowie, dass die Teilnahme am Training auf eigene Verantwortung erfolgt.
Tickets: 5,- Euro pro Teilnahme / kostenlose Teilnahme für Studierende von MACuP (Gießen), MACoDe und BATanz (HfMDK Frankfurt).

Professional dancers, choreographers, dance pedagogues, and students in these fields are invited to train in our dance studio. In addition to John Ross, the company's training director, we regularly invite guest dancers and choreographers to lead the training. The Open Studio takes place on most Wednesdays from 10:00 to 11:30 am in the dance studio in Bahnhofstraße 9 with the exception of final rehearsal weeks.

Please bring proof that you meet the above mentioned requirements. A proof of professional activity is required for participation. A liability waiver must be signed on site, stating that you are insured and in good sports health and that participation in the training is at your own risk.

Tickets: 5,- Euro per participation / free participation for students of MACuP (Gießen), MACoDe and BATanz (HfMDK Frankfurt).

15. & 29.01.2024 OPEN STUDIO | Contemporary Dance Training mit John Ross

John Ross, Trainings- und Probenleiter des Gießener Tanzensembles, beginnt sein Training mit spielerischen Improvisationsaufgaben, die unsere Körper durch den Raum bewegen und von der Bodenarbeit bis zum Stehen reichen, um sich langsam zu kleineren Kombinationen zu entwickeln und innerhalb der Technik wiederum Momente der Freiheit zu finden. Die Idee ist, dass wir nie wirklich aufhören, uns zu bewegen. Wir spielen, finden Details und testen unsere eigenen Fähigkeiten aus, um Freude an der Bewegung zu finden.

The training and rehearsal director of the Giessen Dance Ensemble, John Ross, starts his trainings with playful improvisation tasks that move our bodies through space, ranging from floor work to standing, slowly evolving into smaller combinations and finding moments of freedom within the technique. The idea is that we never really stop moving. We play, find details, and push our capabilities to find joy in why we move.

22.01.2024 OPEN STUDIO mit Eva Georgitsopoulou | Contemporary Dance Training: Inside Extremity

Inside Extremity ist eine Trainingsmethode für zeitgenössischen Tanz, die Eva Georgitsopoulou 2015 entwickelte. Mithilfe spezifischer Anweisungen konzentriert sich das Training auf angeleitete Improvisation und führt die Teilnehmenden durch kontinuierliche Bewegung und Geschwindigkeit dazu, ein Gleichgewicht zwischen spontaner und kontrollierter intensiver Mobilität zu entdecken. Eine ganze Reihe von sich wiederholenden technischen Übungen stärken den Körper und die Koordinationsfähigkeiten. Hinzu kommen kreative Übungen für Solo- und Gruppenkompositionen im Raum sowie Lehr-Choreografien, die komplexe Koordination, Geschwindigkeit und Klarheit aktivieren. Die Vision von „Inside Extremity“ besteht darin, Tanz als Sprache zu verstehen, in der der Körper zu einer Quelle eines endlosen Vokabulars wird und die Tänzer*innen mit ihren Bewegungen Geschichten erzählen können.

“Inside Extremity” is a method of learning and practicing contemporary dance created in 2015 by Eva Georgitsopoulou. Using specific technical instructions, the class focuses primarily on guided improvisation and through continuous movement and speed, leads participants to discover the balance between spontaneous and controlled intense mobility. It also includes a series of repetitive technical exercises that strengthen and coordinate the body, creative exercises for solo and group composition in space, and learning material - choreography that activates complex coordination, speed and clarity. In light of dance as language, “Inside Extremity's” vision is to develop the body into a source of endless vocabulary and participants into movement storytellers.


Wed 15.1.2025
10:00 - 11:30 h - Bahnhofstr. 9 - John Ross | Contemporary Dance


Wed 22.1.2025
10:00 - 11:30 h - Bahnhofstr. 9 - Eva Georgitsopoulou | Inside Extremity


Wed 29.1.2025
10:00 - 11:30 h - Bahnhofstr. 9 - John Ross | Contemporary Dance


Wed 05.2.2025
10:00 - 11:30 h - Bahnhofstr. 9 - John Ross | Contemporary Dance


Wed 12.2.2025
10:00 - 11:30 h - Bahnhofstr. 9 - John Ross | Contemporary Dance


Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.