Schöne neue Welt (AT)
Nicht von Aldous Huxley
Ein vielstimmiges Projekt
- Premiere 20. April 2024
- Kleines Haus
- Ab 12 Jahren
Es konnte sehr gut möglich sein, dass buchstäblich jedes Wort in den Geschichtsbüchern, sogar das, was man unbedenklich hinnahm, frei erfunden war.“
George Orwell
Schöne Welten sind oft die, die man sich ausdenkt. Fiktive Räume, die auf unserer Wirklichkeit aufbauen, und sich bemühen, unser gesellschaftliches Leben neu zu denken. Eine Welt ohne Kummer, ohne Leid, mit der Behauptung, ein besseres Leben sei möglich. Die Aufbruchsstimmung in den großen Geschichten schönerer Welten erinnert oft an Flucht vor der Realität. Die neue Welt ist umfassender als der Tagtraum, aber auch schwieriger umzusetzen. Aber sind Utopien dazu gemacht, auch stattzufinden? Und was ist mit ihrem schlecht gelaunten Gegenpart, der Dystopie? Bei diesem Projekt könnt ihr mitmachen, wenn ihr zwischen 12 und 18 Jahren alt seid: Zusammen mit dem Regisseur Ralf Siebelt erforscht ihr, was eine bessere Welt ausmacht. Es spielt keine Rolle, welche Sprache ihr sprecht, was ihr schon könnt und was ihr noch lernen wollt. Alle sind willkommen.
Sa. 20.4.2024
-
Premiere
16:00
Uhr
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de