Junges Theater zum Mitmachen
Workshops und Angebote
Bei uns wird in Werkstätten probiert, gespielt und experimentiert! Hier findet ihr unsere aktuellen Angebote der Theaterpädagogik. Um Anmeldung wird gebeten, kosten tut das alles nichts. Ihr erreicht uns hier: junges.theater@stadttheater-giessen.de. Ihr seid von einer Bildungseinrichtung und sucht Angebote für Gruppen? Dann findet ihr hier mehr Infos und Möglichkeiten. Auch bei Produktionen seid ihr immer wieder eingeladen, dabei zu sein. Hier auf dieser Seite erfahrt ihr, wann und wo.
Jetzt haben wir vergessen, abzustimmen
Montag, 16.30-18.00 Uhr, ab 9 Jahren
Eine Gemeinschaft, die uns Schutz, Gesellschaft und Unterstützung bietet, braucht Regeln und die, die sie aufstellen. Wer macht aber die Regeln? Und wer darf bestimmen? Anlässlich der Uraufführung der Bühnenfassung des Kinderbuchs „Erna und die drei Wahrheiten“ am 27. Mai 2023 im Kleinen Haus des Stadttheaters gehen wir im neuen Workshop diesen Fragen spielend nach und untersuchen die dringende Frage nach Verantwortung für das eigene Handeln und für die Gesellschaft. Im Rahmen des Workshops wird eine Eigenarbeit gestaltet und erprobt.
Krieger:innen
Montag, 18.00-20.00, ab 15 Jahren
Was bringt Menschen dazu, in die rechte Szene einzusteigen? Und wenn man einmal drin ist, wie kommt man wieder raus? Bei dem Workshop „Krieger:innen“, produktionsbegleitend zur Jungen Produktion „Kriegerin“ geht es um Rechtsradikalismus unter jungen Menschen. Spielerisch erproben wir Schwarmintelligenz, Anpassung und Durchbrechung dieser Prinzipien. Am Ende steht eine Eigenarbeit, mit von euch geschriebenen Rollen und Szenen.
Außerdem gibt’s was Neues: Seid ihr tanzwütig? Habt ihr Bewegungsdrang? Seit Januar gibt es auch Tanzworkshops unter professioneller Anleitung, immer freitags.
TANZLABOR 1 für Kinder ab 10 Jahren. Ab Freitag, 13.01., 15 Uhr, alle 14 Tage.
TANZLABOR 2 für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren. Ab Freitag, 20.01., 16 Uhr, alle 14 Tage.
Leitung: Gemelli de Filippis, zu Gast von der Gießener Tanz- und Ballettschule Balletto
Das Junge Theater kooperiert für die Tanzlabore mit Balletto, der Ballettschule in Gießen.

Kinder- und Jugendchor
Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt, singst gerne und triffst dabei auch die richtigen Töne? Du hast Lust, ein Theaterkostüm anzuziehen und zusammen mit den Profis auf der Bühne aufzutreten? Der Einstieg in den Kinder- und Jugendchor ist nach einem kleinen Vorsingen jederzeit möglich! Die Sänger:innen des Kinder- und Jugendchors sind wichtige Mitwirkende in vielen Opernaufführungen des Stadttheaters und gestalten darüber hinaus eigene Produktionen.
Leitung und Kontakt: Martin Gärtner, martin.gaertner62@gmail.com