Interviewpartner*innen für Theaterproduktion gesucht

In der Spielzeit 24/25 entsteht eine Physical Theatre Koproduktion des Stadttheaters Gießen mit der Kölner Physical Theatre Kompanie KimchiBrot Connection. Das Stück mit dem Titel (un)leashed (Premiere: 28.02.2025, Kleines Haus) beschäftigt sich mit der Kunst des Streitens und der Frage, was einen guten Streit ausmacht. [English below]

Thema: Streiten
Im Rahmen der Recherche zu diesem Thema sind wir auf der Suche nach Menschen unterschiedlichen kulturellen Hintergrunds, Alters und Geschlechts, die ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten in Interviews mit uns teilen möchten.
Welcher Streit war besonders prägend im Leben?
Bei welchen Themen kommt es regelmäßig zu Streit, wie entsteht er und wie entwickelt er sich?
Wie wird gestritten und sich versöhnt, bzw. wie werden Konflikte gelöst?
Gibt es ungelöste Konflikte? Wie geht ihr damit um?

Interviewpartner*innen
Uns interessieren persönliche Erlebnisse ebenso wie professionelle, berufliche Perspektiven. Bist Du Anwält*in, Mediator*in oder Streitschlichter*in? Bist Du Teil einer Organisation oder Gewerkschaft, die sich politisch engagiert? Oder hast Du besondere Streiterlebnisse mit Familie, Freund*innen oder in der Verwandtschaft, die Du mit uns teilen würdest?

Interviews
Die Interviews finden im Zeitraum Mai bis September 2024 statt. Die Interviews dauern etwa eine Stunde und werden aufgezeichnet. Wahlweise werden sie auf Deutsch oder auf Englisch geführt. Die Interviews werden anonymisiert. Das anonymisierte und gesammelte Interviewmaterial ist Teil der Stückentwicklung und fließt ggf. als Originalton in die Inszenierung ein. Ziel ist es, anhand der verschiedenen Perspektiven und Stimmen einen differenzierten und diversen Blick auf das Thema zu eröffnen. Bei Interesse und für weitere Informationen meldet Euch bei: produktion@kimchibrot.de

KimchiBrot Connection entwickeln Physical Theatre Stücke, die auf intensiven Recherchen basieren und sich durch den Einsatz von hochphysischen und poetischen Körpern auszeichnen. Dabei bewegen sie sich im
Spannungsfeld von Tanz, Theater und Performance Art. Thematisch setzen sie sich mit gesellschaftlichen Zuständen auseinander, die ständig im Begriff sind, den Aggregatzustand zu ändern. Mit ihrem Stück „(S)CARING“ waren sie bereits in der Spielzeit 23/24 zu Gast am Stadttheater Gießen. Weitere Informationen: www.kimchibrot.de

INTERVIEWEES WANTED FOR THEATRE PRODUCTION

During the 24/25 season, Stadttheater Gießen is collaborating with the Cologne-based physical theatre company KimchiBrot Connection to create a physical theatre production titled (un)leashed (opens February 28, 2025, Kleines Haus). The piece explores the art of arguing and what constitutes a good argument.

Theme: Arguing
As part of the research for this topic, we are looking for individuals from diverse cultural backgrounds, ages, and genders who would like to share their personal experiences and stories with us through interviews.
What argument has been particularly influential in your life?
What are the recurring topics of arguments, how do they arise, and how do they evolve?
How do you argue and reconcile, or how are conflicts resolved?
Are there unresolved conflicts? How do you deal with them?

Interviewees
We are interested in both personal experiences and professional, occupational perspectives. Are you a lawyer or mediator? Are you part of an organisation or union engaged in political activism? Or do you have specific experiences with arguments within your family, relatives, or your friend group that you would like to share with us?

Interviews
The interviews will take place from May to September 2024. They will last approximately one hour and will be recorded. Interviews can be conducted in either German or English. The interviews will be anonymised. The anonymised interview material is part of the creation process of the devised piece and may be incorporated as original audio in the final piece. The goal is to open up a nuanced and diverse perspective on the topic through different viewpoints and voices. If you are interested or need further information, please contact: produktion@kimchibrot.de

KimchiBrot Connection creates physical theatre pieces based on intensive research and characterised by the use of highly physical and poetic bodies. They navigate the intersection of dance, theatre, and performance art. Thematically, they engage with societal conditions constantly in flux. Their piece "(S)CARING" was performed at Stadttheater Gießen during the 23/24 season. For more information, visit: www.kimchibrot.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.